Posttraumatische Belastungsstörung - Leiden in der Endlosschleife
Das neurobiologische Bedürfnis nach Sicherheit und Geborgenheit trifft auf ein gefahrvolles Ereignis – eine Misshandlung, eine Demütigung, eine Vergewaltigung – was wir von diesem Moment an immer und immer wieder erinnern. Wir lernen in Beziehungen, doch leider ist nicht jeder Lernprozess sinnvoll: Die Posttraumatische Belastungsstörung ist ein neurozeptiver Prozess, den wir auch genauso lösen sollten.
Schlagwörter: Polyvagal Theorie, Neurozeption, vegetative Dysbalance, Autonomes Nervensystem, ventraler Vagus, dorsaler Vagus, Sympathikus, Parasympathikus
Dienstag, 21. März 2023 um 17:00 Uhr | Dauer: 50 Minuten | € 16,00
